Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.

Unsere Kindertagesstätte wurde 1970 eröffnet und liegt zentral in der Ortsmitte von Kerzenheim, in Nähe der Grundschule. Die Gemeinde Kerzenheim hat seit 2014 die Trägerschaft der Kita.

Unser Leitzielist es, ihr Kind auf dem Weg zu einem selbständigen, gesellschaftsfähigen Menschen zu unterstützen und zu begleiten.

Das Wohl des Kindes steht hierbei für uns an erster Stelle.

Partizipation ist einer der Grundgedanken, der sich in unserem „offenen Konzept“ wiederspiegelt und gelebt wird.

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über Kerzenheim- Rosenthal- Göllheimer Häuschen.

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und freuen uns FSJler, Sozialassisten und Erzieher in ihrer Berufsausbildung zu begleiten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Stöbern auf unserer Internetseite. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Rundreise durch die Einrichtung

Hier entsteht etwas Neues

Anmeldeverfahren

So melden Sie Ihr Kind an…

  1. Setzen sie sich mit der Kita in Verbindung ( rufen sie uns an, kommen sie vorbei…) und füllen sie den Erfassungsbogen zur Voranmeldung aus
  2. Vereinbaren sie ca. 1 Monat vor der Eingewöhnung einen Gesprächstermin
  3. Bringen sie die Anmeldeunterlagen ausgefüllt zum Gesprächstermin mit

Die Anmeldeunterlagen finden sie hier:

Erfassungsbogen-zur-Voranmeldung

Aufnahmebogen-NEU

Kindertagesstaettenorndung-Neu

Konzeption

Schutzkonzept

Kita-Info-App

Laden Sie hier Stay Informed herunter:

Google Play

Sie werden mit Hilfe einer App über Nachrichten und Termine aus unserer Einrichtung informiert. Ebenfalls können sie somit kinderleicht ihr Kind in der Einrichtung entschuldigen.

Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, da wir enorme Mengen Papier und Druckerpatronen einsparen und das Beste daran ist, dass wir durch die bessere Organisation Zeit gewinnen, die direkt Ihren Kindern zu Gute kommt!

Wir freuen uns über diese deutliche Arbeitserleichterung.

Oft etablieren sich in Elternkreisen Facebook- oder WhatsApp-Gruppen, um sich zu organisieren und Informationen auszutauschen. Im Vergleich zu diesen Diensten ist die Kita-Info-App dagegen datenschutzrechtlich absolut sicher und DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)- konform. Die Daten werden nicht kommerziell von Dritten genutzt und es werden keine persönlichen Handynummern wie bei WhatsApp-Gruppen preisgegeben.

Selbstverständlich ersetzt die App in keiner Weise das persönliche Gespräch mit Ihnen, das natürlich einen deutlich höheren Stellenwert hat.

Also sprechen sie uns wie gewohnt an, wir unterhalten uns sehr gerne mit Ihnen! 😊

Jedoch hilft Ihnen die App besser und direkter informiert zu sein und uns hilft sie dabei schneller und einfacher alle Eltern auf dem Laufenden halten zu können.

Eine Anleitung zum Herunterladen der App haben wir für sie zusammengestellt.

Wir haben uns für die Kita-Info-App der Stay Informed GmbH aus Merzhausen (Freiburg im Breisgau) entschieden.

Ihre Vorteile:

  • Sie erhalten wichtige Infos und Termine der Kita direkt auf Ihr Smartphone
  • Sie können beide sorgeberechtigte Elternteile als App- Nutzer eintragen und erhalten gleichberechtigt und schnell alle Infos auf ihr Smartphone
  • Sie behalten den Überblick über alle Infos aus der Kita, da sie geordnet in der App einlaufen. Ein Verlorengehen oder versehentliches Löschen ist nicht möglich
  • Sie können Termine, die wir Ihnen senden in Ihren persönlichen Smartphone- Kalender übernehmen
  • Sie können digitale Rückmeldezettel direkt am Smartphone ausfüllen und an uns zurücksenden
  • Sie können Ihr Kind über die App abwesend melden
  • Die App ist DSGVO-konform, werbefrei und für die Eltern kostenlos
  • Sie können die App auf Deutsch oder Englisch installieren oder durch direktes Kopieren der Texte in andere Internetseiten, diese in Ihrer Sprache übersetzen lassen
  • Ihre Nachrichten und Daten sind im Gegensatz zu anderen gängigen Chatprogrammen für die anderen Eltern nicht sichtbar
  • Ihre Daten werden nicht kommerziell ausgewertet, verkauft oder an unbefugte Dritte weitergegeben

Und so funktioniert`s:

  • Öffnen sie auf ihrem Smartphone den Google Play Store (Android-Handy) oder den App Store (I-Phone)
  • Geben sie im Suchfeld ein:

Stay Informed

  • Klicken sie auf „Herunterladen“
  • Nach der Installation klicken sie auf „Öffnen“
  • Gehen sie auf „Jetzt registrieren“
  • Geben sie folgende ID-Nummer ein:

ek82375129

  • Klicken sie auf „verbinden“
  • Geben sie Ihre Anmeldedaten ein (Ihren Namen, Namen des Kindes, E-Mail-Adresse, Passwort etc.)
  • Sie erhalten

– nach der Prüfung durch die Kita Kerzenheim-

die Freigabe und können sich dann einloggen.

Diese Prüfung erfolgt einmalig beim ersten Anmelden, danach steht Ihnen die App immer unmittelbar zur Verfügung.

Hier finden sie noch ein Erklärvideo:

https://vimeo.com/253221446/f5f5807ae8

Kita isst besser – Coaching-Initiative

Wir nehmen an der Coaching- Initiative „Kita isst besser“ zur Gesundheitsprävention im Bereich Ernährung für Kindertagesstätten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität von Rheinland- Pfalz statt. Wir möchten dadurch die Gesundheits-prävention, besonders im Hinblick auf Ernährung, zu unserem Schwerpunkt machen. Auch haben wir uns entschieden an dieser Initiative teilzunehmen um später einmal „Ernährungs-Kita“ zu werden.

Um ihnen einen Einblick zu ermöglichen, wollen wir ihnen diese Initiative im Folgenden konkret vorstellen.

Ausgewogenen Ernährung, viel Bewegung und Entspannung sind für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen besonders wichtig. Um einen gesunden Lebensstil von Beginn an zu fördern, hat Rheinland- Pfalz die Landesinitiative „Rheinland- Pfalz isst besser“ ins Leben gerufen. Ein Baustein davon ist die Coaching- Initiative „Kita isst besser“.

Das Ziel der Coaching- Initiative „Kita isst besser“

Als Grundlage zur Vorbeugung von Übergewicht und ernährungsmitbedingten Erkrankungen sollen mit der Initiative feste Strukturen zur Bildung eines nachhaltig gesundheitsfördernden Ernährungs- und Lebensstils im Bildungs- und Erziehungskonzept von Tageseinrichtungen für Kinder (Kitas) des Landes langfristig verankert und im Kita- Alltag dauerhaft etabliert werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, erhalten wir ein intensives Coaching durch eine Ernährungsberaterin des Fachzentrums Ernährung Rheinland- Pfalz (FZE RLP). Dieser Coach begleitet und unterstützt unser Team während des Coaching- Prozesses und steht uns als neutrale Gesprächs- und Informationspartner zur Verfügung.

Der Coaching- Prozess dauert ca. 18 Monate und durchläuft verschiedene Phasen (Einstiegsgespräch, Grundlagenseminar, Einstiegsworkshop, Coaching-Treffen, Abschlussworkshop).

Im Hinblick auf das Verpflegungsangebot, die Essatmosphäre, die Ernährungsbildung, die Ernährungspartnerschaft sowie Bewegung und Entspannung analysieren wir gemeinsam mit dem Küchenpersonal die Ist- Situation in der Kita und definieren Handlungsziele, um eine nachhaltige Optimierung herbeizuführen.

Finanzielle Unterstützung

Im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel wird die Initiative mit bis zu 5.000€ finanziell unterstützt. Diese Mittel stehen uns grundsätzlich nur für Maßnahmen, die einer dauerhaften Optimierung der Verpflegungssituation und der Essatmosphäre sowie der langfristigen Umsetzung von Ernährungsbildungsmaßnahmen und einem nachhaltigen Dialog der Ernährungspartnerschaften dienen, zur Verfügung.