Team und Mitarbeiter

3 Reihe von links: Jessica Krebühl (Mitarbeiterin in Ausbildung), Helga Ebel (Erzieherin)

2 Reihe von links: Petra Lambrecht (stellvertretende Leitung), Silke Schmitt (Kinderkrankenschwester mit Aufbaukurs), Tina Valerie Kinzer (Erzieherin), Jasmin Spieß (Vertretungskraft), Ute Heiner-Berberich (Erzieherin ohne Koloqium), Mariann Sike (nicht mehr in unserer Kita tätig), Kerstin Renz-Breth (Erzieherin), Olga Walter (Erzieherin)

3 Reihe von links: Anne Wendel (Erziehungswissenschaftlerin mit Aufbaukurs), Kerstin Schäfer (Mitarbeiterin in Ausbildung), Annette Zewinger (Erzieherin), Nadine Krill- Eitelmann (Leitung), Irina Kühn (Erzieherin)

Nicht auf dem Bild: Jacqueline Piegacki (Erzieherin), Pauline Held (JSJ´lerin), Carina Bechberger (Erzieherin in Elternzeit), Julia Grimm (Erzieherin in Elternzeit), Doris Strecker (Hauswirtschaftskraft), Markus Kriegner (Koch), Sabine Buch (Reinigungskraft), Karin Nachbauer (Reinigungskraft)

Betriebserlaubnis

Unsere Betriebserlaubnis vom 26.08.2024- 17.08.2025 berechtigt uns dazu 93 Kinder aufzunehmen.

Diese dürfen sich wie folgt aufteilen:

  • 70 Ü2- Kinder mit einem GZ– Platz
  • 23 Ü2- Kinder mit einem 7- Stunden– Betreuungs-Platz

Hierfür stehen uns für den pädagogischen Bereich folgende Personalisierung zu:
12.45 Stellen

Kosten

  • Das frisch vor Ort zubereitete Mittagessen beläuft sich auf 3,50 € /Tag
  • Das Hauswirtschaftsgeld wird mit einem Betrag von 25 € jährlich eingesammelt
  • Zum Eintritt in die Kita berechnen wir für das Anlegen unseres Schatzordners einmalig 5€
  • Des weiteren sammeln wir für unsere Schatzordner/ Portfolioarbeit einen jährlichlichen Betrag von 5€ ein

Elternausschuss

Der Elternausschuss wird von der gesamten Elternschaft für 1 Kita- Jahr gewählt.

Aufgaben des Elternausschusses:

  • Bindemitglied zwischen Erzieher und Eltern
  • Mithilfe bei Festen und Aktivitäten
  • regelmäßige Treffen im Jahr
  • unterstützt beratend die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit der Kita
  • Interessenvertretung der Eltern

Der Elternausschuss besteht zur Zeit aus folgenden Eltern:


1. Vorsitzende: Mariska Kulenski mariska.richter@gmx.de

2. Vorsitzende: Jessica Kolb

Schriftführer: Philipp Juricin

Beisitzer: Manuela Bohlander, Esra Cibikci, Yannick Hofmann, Regina Jerhof, Sophie Marwedel, Johannes Wehner

Förderverein

Die Vorstandschaft besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern:

1. Vorsitzende: Sabrina Müller sacamueller@gmx.de

2. Vorsitzende: Katharina Luge

Kassenwart: Stefanie Penzel

Schriftführer: Ilka Doll

Beisitzer: Petra Lambrecht, Romy Wolf, Christian Fechner

  • Der Förderverein besteht seit 2022
  • er unterstützt bei Festen und Aktivitäten der Kita
  • er richtet zur Zeit Frühlings- und Herbsbasare aus
  • die Einnahmen stehen der Kita für Anschaffungen zur Verfügung
  • die Mitgliederversammlung findet 1x im Jahr statt
  • Hier können sie sich die Beitritterklärung herunterladen: Beitrittserklaerung-Foerderverein

Beispiele für bereits getätigte Anschaffungen des FöV für die Kita:

kuschelige Schlafsäcke für den Winter

Regale und viele Spielsachen

Eine Lesebank

weitere Schränke und auch Verkleidungssachen

Ein Spielzeugwaschmaschine

Eine Spielzeugküche

Eine zweite Ebene für die Kleinsten

Einen tollen großen Sonnenschirm

Ein Sonnensegel für den Innenhof

Eine tolle schattenspendende Markise für den Sandkasten

Ein Spielhäuschen aus Holz

Zertifikate und Fortbildungen